Das Ergebnis der Bundestagswahl ist ein deutlicher Appell der Jugend an die Politik: Es muss sich etwas ändern!
Gen Z ist der Kunde von morgen für Versicherungen. Deshalb helfen wir dir, ihre Anforderungen und Wünsche besser zu verstehen. Wir zeigen dir, wie du die Gen Z am besten erreichst, um sie als Kunden für dich zu gewinnen.
Wir helfen dir zu verstehen, ob Gen Z profitable Zukunftskunden für Banken sind und wie du sie für dich gewinnen kannst.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist eine hitzige Diskussion über das politische Vorgehen zum Thema Schulöffnungen und -schließungen entfacht. Nun sollen auch Kinder ab 12 Jahren geimpft werden. Eine weitere Gruppe lernwilliger junger Menschen wird in der Corona-Krise jedoch weiterhin außer Acht gelassen: Studierende. Der Nebenverdienst fällt aus, die eigene Existenzsicherheit wird bedroht, Sorgen und Ängste breiten sich aus. Wie schätzen sie ihren Berufseinstieg ein und wie wichtig wird es sein, einen krisensicheren Berufsweg einzuschlagen?
Was genau bedeutet Mobilität für die Gen Z und welches Nutzerverhalten können wir bei ihr beobachten?
Die Gen Y & Z werden oftmals zusammengefasst - schließlich handelt es sich bei beiden um junge Menschen, die als Digital Natives aufgewachsen sind. Wer jedoch einen genauen Blick auf die jüngeren Generationen wirft, wird durchaus Unterschiede in ihrer Arbeitsmoral, Konsum und Werten erkennen. Daher geben wir hier einen kurzen Umriss der wichtigsten Merkmale, die beide Gruppen ausmachen.
Hole dir den Guide für Young Branding mit spannenden Insights zur Markenpsychologie.
Witzige Memes und aktive Social-Media-Accounts sind schön und gut. Doch sie allein reichen selten aus, um Zoomer, wie Mitglieder der Gen Z auch genannt werden, als Kunden zu gewinnen. Erst recht nicht, wenn deine Marketingstrategie die von uns aufgelisteten Fehler aufweist.
Was zeichnet eine nachhaltige Unternehmenskommunikation aus? Wir zeigen dir, worauf du im Dialog mit der “Generation Greta” achten solltest.